Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation
Die Gemeinde Gehlert gratuliert den Jugendlichen Leonie Horstkamp und Jakob Schönenberg herzlich zum Fest der Konfirmation, welches Sie mit Ihren Familien an diesem Wochenende feiern dürfen. Wir wünschen Euch eine feierliche Einsegnung und schöne Stunden im Kreise der Familie und Freunden.
Erinnerung E-Tonne
Ich möchte Sie nochmal an die E-Tonne erinnern, welche im Dorfgemeinschaftshaus für die Entsorgung von kleinen Elektro-Geräten zur Verfügung steht. Gerne kann diese Tonne zu meinen Sprechzeiten gefüllt werden.
Erinnerung Green-Card
Die Rasenmäh-Saison hatwieder begonnen und der Container am Friedhof kann wieder befüllt werden. Auch der Schredderplatz ist an diesem Wochenende von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Bitte denken Sie daran, dass man für diese Benutzung eine gültige Green-Card vorweisen können muss.
Geburtstage im Monat Mai
Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Bürgerinnen und Bürgern, welche im Mai Geburtstag haben recht herzlich. Wir wünschen Ihnen einen besonderen Ehrentag, lassen Sie sich verwöhnen. Für das neue Lebensjahr wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und gute Ideen zur Gestaltung Ihres Lebensalltags.
Herzlichen Glückwunsch zur ersten heiligen Kommunion
Die Gemeinde gratuliert den Gehlerten Kindern Noah Schwan und Melvin Breidenbach herzlich zum Fest der ersten heiligen Kommunion, welches Sie mit Ihren Familien an diesem Wochenende feiern dürfen. Wir wünschen Ihnen eine feierliche Einsegnung und schöne Stunden im Kreise der Familie und Freunden.
Einladung zur nächsten Gemeinderatssitzung
Am Montag, dem 02.05.22 findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gehlert, Gemeinschaftsraum unten eine öffentlich / nicht öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Die Tagesordnung lautet:
Öffentlicher Teil:
1. Einwohnerfragestunde;
2. Ausschreibung neuer Stromlieferverträge für die Liegenschaften der Ortsgemeinde
Gehlert für die Jahre 2023 bis 2026;
3. Punktuelle Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes um einem
Mehrgenerationenpatz;
4. Verlängerung des Jagdpachtvertrages der Gemeinde Gehlert;
5. Bekanntgaben;
6. Verschiedenes;
Nicht öffentlicher Teil:
1. Grundstücksangelegenheiten
Pflanzung der Bäume unserer Baumpatenschaft
Am Dienstag, dem 19.04.2022 hat unser Revierförster Herr Keßler mit seinen Forstarbeitern die ersten 250 Bäume aus unserer Aktion „Baumpatenschaften“ in der Abteilung 12 d, oberhalb von Quads Tännchen gepflanzt. Es entsteht dort ein Mischwald von Esskastanien, Elsbeeren, Spitzahorn, Robinie, Walnuss, Baum-Hasel, Roteiche, Eiche, Weißtanne, Blau-Zeder. Die Setzlinge sind alle mit einem Verbißschutz versehen. Hoffen wir, dass es genügend Regen gibt, damit die jungen Pflanzen gut anwachsen können.
Aktion Saubere Landschaft am 23.04.2022
Drei Trecker und über 20 Gehlerter Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag, den 23.04.22 unsere Gemarkung vom herumliegenden Müll befreit. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei allen fleißigen Sammlern für Ihren Einsatz und hofft, dass die Mülltüten im nächsten Jahr nicht mehr so voll werden.
Baumpatenschaften
Die ersten 225 Bäume aus unserer Patenschafts - Aktion sind in der Abteilung 12 d in unserer Gemarkung gepflanzt worden. Es sind von den Forstangestellten Esskastanien, Elsbeeren, Spitzahorn, Robinien, Walnüsse, Baum-Hasel, Roteichen und Blau-Zedern eingesetzt worden. Jetzt dürfen wir hoffen, dass der Verbiss-Schutz seine Wirkung erzielt und die jungen Pflanzen anwachsen können. Sobald wieder genügend Pflanzen zur Verfügung stehen, wird auch der Rest von den insgesamt 390 Baumpatenschaften gepflanzt.
Nachlese Ostermarkt
Am 09. April fand der erste Gehlerter Ostermarkt statt. 6 Stände mit selbstgebasteltem und genähtem Frühling – Dekoraktionen, gedrechselte Holz- Haushaltsgegenstände, Osterbackmischungen, Schmuckdesign und Hofprodukte von der Gehlerter Eierkiste konnten käuflich erworben werden.
Die Gehlerter Vereine haben sich bestens um das leibliche Wohl unserer Gäste gekümmert, der gespendete Kuchen, die Waffeln und die von der Kirmes Gesellschaft gekochte Erbsensuppe wurde ausgiebig genossen.
Ich danke allen Verantwortlichen und Helfern, allen Kuchenbäcker für Ihren Einsatz, sodass über den 1. Gehlerter Ostermarkt noch lange gesprochen wird.


Ein Frohes Osterfest
Liebe Gehlerter Bürger, nach den Weihnachtsfeiertagen ist das Osterfest ein Zeitpunkt, sich ein paar Tage Ruhe zu gönnen und zu entspannen, Urlaub zu machen oder mit der Familie und Freunden schöne Stunden zu verbringen. Mit ein bisschen schönem Wetter wäre das am allerschönsten. Ich möchte mit diesem Ostergruß auch die ukrainischen Mitbürger in unserer Gemeinde ganz besonders grüßen und herzlich willkommen heißen. Ich danke den gastfreundlichen Familien aus Gehlert, welche den Ukrainern eine Wohnstätte ermöglichen, wo Sie in Frieden die nächste Zeit verbringen können.
Ich wünsche Ihnen Allen gesegnete Ostertage, wandern Sie durch unseren Wald, begutachten sie die neugepflanzten Bäume und erholen Sie sich.
Sponsoring Wiederbewaldung mit Schulklassen der Rewe Hachenburg
Die REWE Gruppe Hachenburg engagiert sich für ökologische Wiederbewaldung mit 3.000 €
in unserer Region. Das Forstamt hat das Bepflanzen von Schulklassen an den Waldinnenrändern empfohlen. In unserer Gemeinde ist das am 06.04.2022 von der
4. Grundschulklasse der Schule Altstadt mit Ihrem Lehrer Herrn Krings durchgeführt worden. Unser Revierförster Herr Keßler hat mit seinem Kollegen Herrn Schmidt und 2 weiteren Helfern mit den Schülern Hartriegel ,Schneeball, Weißdorn und Heckenkirschen pflanzen können. Viele bekannte Gesichter und fleißige Hände fand ich bei meinem Besuch in „Quad Tännchen“ bei der Arbeit. Jede Schülerin und Schüler durfte 30 Pflanzen setzten.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei den Sponsoren der Bäume (REWE Hachenburg) und bei den Schulkindern für Ihre tolle Arbeit.
Baumpatenschaften
In der Woche vor Ostern sollen auch die ersten 300 Bäume aus dem Verkauf der Baumpatenschaften gesetzt werden. Auch wenn der optimale Verbiss Schutz zurzeit nicht lieferbar ist, werden die Pflanzen mit Alternativen geschützt werden. Die erste Baumgruppe wird in der Abteilung 12 d – oberhalb von Quad Tännchen gepflanzt. Dies können Sie sich bei einem Osterspaziergang anschauen.
Verlegung des Termins „ Aktion Saubere Landschaft"
Ich möchte nochmal daran erinnern, dass der neue Termin für das Aufsammeln des Mülls in unserer Gemarkung am Samstag, dem 23.04.22 stattfindet. Treffpunkt um 9.30 Uhr am Buswendeplatz. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Urlaubsvertretung
Meine Urlaubsvertretung vom 14.04.22 bis zum 18.04.22 übernimmt der 1. Beigeordnete Lukas Kunz mit der Telefonnummer 0170-2148168.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung
Am 28.03.22 fand ohne Anwesenheit von Besuchern die letzte Gemeinderatsitzung statt.
Die Bürgermeisterin erläuterte den Ratsmitgliedern, dass für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in LED-Ausführung bereits Rücklagen im Haushalt 2022 gebildet wurden und die Fördermittel vom Kreis und Jülich Projektträger bereits eingegangen sind. Die Ratsmitglieder äußerten sich alle wohlwollend zu der Umrüstung der Flutlicht - Anlage am Sportplatz auf LED-Beleuchtung. So wurde einstimmig die Verbandsgemeinde beauftragt, ein Ausschreibungsverfahren auf den Weg zugeben, um den Auftrag durchzuführen.
Anschließend wurde die erstellte Planung für den Mehrgenerationenplatz am Sportplatz diskutiert, eine vereinfachte Ausführung besprochen, sodass nun die Förderanträge auf den Weg gebracht werden können.
Unter dem Punkt Bekanntgaben wurde der Gemeinderat über die Kosten der Gemeinde in den letzten 4 Wochen informiert, über die Erhöhung der Containerentsorgung am Friedhof, über die Fortschritte mit unserem Neubaugebiet, über die Brennholzzuteilung, über Arbeiten an der Grillhütte und am Feuerwehrhaus.
Die Vorbereitungen für den Ostermarkt wurden danach besprochen.
Der Termin für die nächste Gemeinderatssitzung wurde auf den 02.05.22 festgelegt.
Ostermarkt in Gehlert
Am Samstag, den 09. April 2022 findet ab 11.00 Uhr unser Ostermarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus statt.
Die Gemeinde und die örtlichen Vereine mit der Feuerwehr laden hierzu ganz herzlich ein.
Es gibt schöne selbsthergestellte Dekorationen und Präsente zu erwerben.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf schöne, gemeinsame Stunden miteinander.
Aktion „Saubere Landschaft“
Da wetterbedingt (der Müll war vom Schnee versteckt worden) am 02.04.22 unsere geplante Säuberungsaktion abgesagt werden musste, möchten wir jetzt am Samstag, den 23.04.2022 diese Aktion nachholen.
Die Gemeindeverwaltung würde sich über eine zahlreiche Teilnahme Gehlerter Bürger freuen. Treffpunkt um 9.30 Uhr am Buswendeplatz.
Bericht Jahreshauptversammlung des Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert e.V.
Am Freitag, den 25.03.22 fand die obengenannte Versammlung statt. Es waren trotz schwieriger Zeiten genügend Mitglieder da, sodass der neue Vorstand gewählt werden konnte.
Zuerst wurde ein kleiner Geschäftsbericht vorgetragen, der Angesicht der Beschränkungen der Pandemie schnell daRzustellen war. Der Kassierer Timo Schönenberg legte den Kassenbericht vor und auch den Bericht der Kassenprüferinnen Ellen Schäfer und Daniela Fischer wurde vorgetragen. Durch einen gewählten Versammlungsleiter wurde der Kassenbericht abgenommen und der alte Vorstand entlastet. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Anschließend konnte der neue Vorstand gewählt werden.
Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitz: Elsabe Giese / stellvertretender Vorsitz: Nadine Ziegner / Kassierer: Timo Schönenberg / Schriftführer: Simon Schwan / 1. Beisitzer: Manfred Schütz. / 2. Beisitzer: Christian Ziegner; die Beisitzer aus dem Gemeinderat werden am Montag, den 28.03.22 in der Gemeinderatssitzung festgelegt und später bekannt gegeben.
Herzlichen Glückwunsch
Allen Geburtstagskindern im April gratuliert die Gemeindeverwaltung herzlich zu Ihrem Festtag. Genießen Sie die Hauptperson zu sein und lassen Sie sich ein wenig feiern. Für das neue Lebensjahr wünschen wir Ihnen viel Gesundheit und Schaffenskraft und guten Ideen zur Gestaltung Ihres Lebensalltags.
Einladung zur nächsten Gemeinderatssitzung
Die nächste öffentlichen Gemeinderatssitzung findet am Montag, den 28.03.2022 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Raum unten) statt.
(Wer nicht geimpft oder genesen ist muss einen tagesaktuellen Test vorweisen.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Öffentlicher Teil:
1. Einwohnerfragestunde;
2. Auftragsvergabe für die Beleuchtungsumrüstung der Flutlichtanlage am Sportplatz in der Ortsgemeinde Gehlert;
3. Informationen zum Stand des zu planenden Mehrgenerationenplatzes;
4. Bekanntgaben;
5. Verschiedenes.
E-Tonne für unsere Gemeinde
Ab sofort können Sie kleine Elektrogeräte zu Sprechzeiten im Gemeindehaus abgeben. Es geht hier um Haushaltsgeräte, Küchengeräte, Spielzeug und Werkzeuge, die nicht größer sind wie ein DIN A4 Blatt. Nutzen Sie die Gelegenheit unser Mülltrennsystem weiter zu unterstützen.
Öffnung des Schredderplatzes
Am Samstag, den 02.04.2022 ist unser Schredderplatz von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben, welches Astmaterial angeliefert werden darf.
Für die Benutzung des Schredderplatzes und des Grüncontainers am Friedhof ist der Erwerb einer Greencard erforderlich. Diese ist ab sofort zu den bekannten Sprechzeiten im Gemeindebüro für den Betrag von 30,00 € zu erwerben. Sie gilt immer für einen Haushalt und für ein Jahr.
Bitte halten Sie sich besonders bei unserem Grüncontainer an die Vorgaben, was dort abgelegt werden darf. Unser Entsorger hat im letzten Container Plastikmüll gefunden. Dafür steht eine gelbe Tonne neben dem Grüncontainer. Das Sortieren des Containers wird der Gemeinde separat in Rechnung gestellt. Diese anfallenden Kosten sind zu vermeiden.
90 Jahre Lydia Steup
Lydia Steup feiert am 20. März 2022 Ihren 90. Geburtstag. Sie wurde 1932 als erstes Kind der Eheleute Lina und Gustav Etz in Gehlert geboren. Sieben Jahre später kam ihre Schwester zur Welt. Damals gab es schon einen Kindergarten in Gehlert, den Lydia gern besuchte. Nach der Volksschule, in der der Unterricht wegen der Kriegswirren oft ausfiel, ging sie in die Landwirtschaftsschule nach Hachenburg. Obwohl dort viel gelernt und gearbeitet werden musste, denkt sie heute noch oft an diese schöne Zeit zurück.
Aus der Ehe mit ihrem bereits verstorbenen Ehemann Erwin Steup gingen ein Sohn und zwei Töchter hervor. Lydia kümmerte sich um die Kinder, den Haushalt und half auch in der elterlichen Landwirtschaft mit. Zudem unterstützte sie ihren Mann viele Jahre in der von ihm gegründeten Maschinenbaufirma.
Gerne nahm sie am Dorfgeschehen teil und war 60 Jahre lang aktives Mitglied im gemischten Chor Gehlert sowie im Sportverein. Wichtig waren ihr ebenfalls die Frauenstunden, in denen sie regelmäßig mitwirkte. Aus gesundheitlichen Gründen und auch infolge der Pandemie musste sie sich aus dem Vereinsleben zurückziehen. Sie zeigt aber nach wie vor reges Interesse am Dorfleben und an ihren Mitmenschen.
Besonders wichtig sind ihr ihre drei Kinder, die Schwiegerkinder und sieben Enkelkinder mit Partnern sowie ihre vier Urenkel. Die Geburtstagsfeier findet aufgrund der aktuellen Lage nur im Familienkreis statt. Von Gratulationen bittet die Jubilarin an diesem Tag Abstand zu nehmen.
Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Ortsgemeinde Gehlert gratulieren Lydia Steup ganz herzlich zu Ihrem Ehrentag. Wir wünschen Ihr alles Gute, viel Gesundheit und einen schönen Festtag im Kreise Ihrer Lieben.
Vermehrte Beschwerden – Hundekot auf dem Spielplatz
Hiermit möchte ich an alle Hundebesitzer appellieren, den Spielplatz mit Ihren Hunden nicht zu besuchen oder die Wege dorthin zu benutzen. Wenn Sie sich an den Schildern orientieren, sind diese Wege zum Spielplatz für Hunde verboten. Das dies richtig ist und unbedingt eingehalten werden muß, kann ich den vermehrten Beschwerden der Dorfbevölkerung entnehmen, die immer wieder Hinterlassenschaften der Hunde finden und sich darüber ärgern.
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung
Zu einer Versammlung der Jagdgenossenschaft Gehlert werden die Jagdgenossen für Mittwoch, den 30.03.2022 um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Gehlert, Gemeinschaftsraum unten eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der fristgerechten und satzungsgemäßen Einladung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Übertragung der Verwaltungsangelegenheiten der Jagdgenossenschaft
5. Verlängerung des z.Z. bestehenden Jagdpachtvertrages
6. Sonstiges
Gehlert, 07.03.2022
Elsabe Giese
Jagdvorsteherin
Jahreshauptversammlung des „Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert e.V.“
Am Freitag, den 25.03.22 findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gehlert Gemeinschaftsraum unten die Jahreshauptversammlung statt, zu der ich Sie / Euch alle herzlich einlade. Ich bitte um Einhaltung der dann gültigen Corona-Vorschriften.
Die Tagesordnung beinhaltet folgende Punkte:
1. Geschäftsbericht
2. Kassenbericht
3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahl des Vorstandes
5. Neuwahl der Kassenprüfer
6. Verschiedenes
7. Fragen und Anregungen der Mitglieder
Erinnerung an die neuen Greencards
Die Berechtigung zur Nutzung des Grüncontainers und des Schredderplatzes bedarf den Kauf einer „Greencard“. Diese ist ab sofort zu den bekannten Sprechzeiten im Gemeindebüro für den Betrag von 30,00 € zu erwerben. Sie gilt immer für einen Haushalt und für ein Jahr.
Bürger, welche Ihre Grünschnittabfälle illegal im Wald entsorgen, werden für diesen Schaden haftbar gemacht.
Ostermarkt in Gehlert am 09.04.2022
Liebe Gehlerter Bürger, ich möchte Sie an diesen Termin erinnern und gleichzeitig nachfragen, wer als Gehlerter einen kleinen Stand mit selbstgebastelten Dingen zum Verkauf anbieten möchte. Bei Interesse melden Sie sich bei mir zu den bekannten Zeiten, telefonisch oder auch per Mail.
Aktion Saubere Landschaft am 02.04.2022
Da wir am 09.04.22 den Ostermarkt veranstalten, werden wir die Aktion Saubere Landschaft den Samstag vorher – am 02.04.22 –Treffpunkt um 9.30 Uhr am Buswendeplatz durchführen. Ich freue mich über eine rege Teilnahme, um unsere Gemarkung von Müll zu befreien.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 21.02.2022
Diese Gemeinderatssitzung wurde von keinem Einwohner besucht.
Der Rat war nicht vollzählig, aber beschlussfähig.
So wurde der Planung des Haushaltsplans zugestimmt und die Verabschiedung mehrheitlich herbeigeführt.
Der endgültige Standort, für den weiter zu planenden Mehrgenerationenplatz wurde nochmals diskutiert und dieser soll nun am Sportplatz angesiedelt werden.
Unter dem Punkt Bekanntgaben wurde der Rat über Ereignisse im Dorf informiert.
So wurden die Ausgaben besprochen, die Hauptversammlung des Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert e.V. für den 25.03.22 angekündigt, die Aktion Saubere Landschaft wird aufgrund des Ostermarktes in unserer Gemeinde am 02.04.2022 durchgeführt.
In der nächsten Sitzung wird offiziell über die Umrüstung der Flutlichtanlage am Sportplatz auf LED abgestimmt. Die Zuschüsse hierfür sind schon alle bewilligt.
Die Arbeiten am Feuerwehrhaus bezüglich der Funkturmherstellung sollen März / April 22 durchgeführt werden. Gleichzeitig muß der Rat sich um den feuchten Keller des Feuerwehrhauses kümmern.
Im nichtöffentlichen Teil wurde einer Bauvoranfrage entsprochen.
Die nächste Sitzung findet am 28.03.2022 statt.