Kirmesgesellschaft
Kirmesgesellschaft Gehlert 1986 e.V.
Vorsitzender:
Philip Kron
Telefon:
0151-12707509
02662-6483
Vereinsanschrift:
Auf der Bitz 1 57627 Gehlert
Homepage:
www.kg-gehlert.de
Vereinsgründung:
1986
Vereinszweck:
Geselligkeit, Brauchtumspflege, Ausrichter der Gehlerter Pfingstkirmes
Weitere Vorstandsmitglieder:
Stellvertretender Vorsitzender: Konstantin Giese
Schriftführerin: Vincent Leyendecker
1. Kassiererin: Franziska Runkel
2. Kassiererin: Paulina Löwe
Beisitzer: Julian Müller, Paul Motzfeld, Jörg Thiel
Kirmesekel 2025: Paul Motzfeld
Kappensitzung in Gehlert am 22.02.25
Die Kirmes Gesellschaft Gehlert hat uns eine kurzweilige Nacht beschert.
Der Elferrat und das Kinder-Prinzenpaar Gabriel und Klara begrüßten in einer schön geschmückten Halle die zahlreichen Gäste und stimmten uns auf ein paar gesellige Stunden ein.
Hervorragende Arbeit des Vorstandes, der die zahlreichen Tanzgruppen, Büttenredner, Sketchgruppen und Gesangsgruppen motivieren konnte, in Gehlert aufzutreten. Dem Publikum wurde keine Ruhe gegönnt.
Der Büttenredner Florian Ar amüsierte uns mit lustigen und kurzweiligen Erkenntnissen aus seinem Leben.
Die professionellen Tanzgruppen aus Remagen und Maxsain, aber auch aus der eigenen Gemeinde von der Kindertanzgruppe bis zu den jungen erwachsenen Damen führten anspruchsvolle und sehr schön anzusehende Tänze auf.
Die Gesangsgruppen aus Altstadt und Hachenburg durften auch nicht fehlen, welche uns über die aktuellen Probleme der Nachbargemeinde aufklärten. Gehlerter junge Ehefrauen zeigten uns, wie der Dorf Funk noch funktionieren wird, wenn Sie 50 Jahre älter sind.
Und wer bis dahin noch keinen Anreiz zum Lachen bekommen hatte, konnte sich bei den Gehlerter Wäller weißen Riesen, welche als Müllmänner und Saubermacher auftraten, dann nicht mehr zurückhalten.
Vielen Dank an die Kirmes Gesellschaft Gehlert für die gelungene Veranstaltung.
Am Samstag, den 22.11.2024. , fand um 19 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kirmesgesllschaft Gehlert statt. Präsident Philip Kron konnte im Gasthaus Hülpüsch gut 45 Vereinsmitglieder begrüßen.
Zu Beginn gab es einen Rückblick auf die im Jahr vergangenen Veranstaltungen. Positiv hierbei war durch Kassiererin Franzi Runkel zu erwähnen, dass in Summe ein positiver Gewinn bei den Veranstaltungen erzielt werden konnte. Somit wurde der Jahresabschluss genehmigt und der Vorstand entlastet.
Letztlich wurde (Alt-) Kirmesekel Emil Fischer aus seinem Amt mit Lob und Dank verabschiedet.
Zum neuen Kirmesekel 2025 wurde einstimmig Paul Motzfeld gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Zum Ausklang verwies Präsident Kron noch auf den bevorstehenden Weihnachtsbaumverkauf am 14.12.2024 und die anstehenden Veranstaltungen in 2025.
Schließlich ließ man den Abend bei dem ein oder anderen Bier gemütlich ausklingen.
Pfingsten in Gehlert ist Kirmeszeit. Endlich wieder nach 2 Jahren ohne unser großes Dorffest darf sich unsere Kirmesgesellschaft auf ein schönes Fest freuen. Sie hat auch keine Mühen gescheut, um für jedes Publikum eine passende Musik zu organisieren.
Beginnend am Freitagabend mit dem DUKESTRIO, dann am Samstag um 18.00 Uhr der ökumenische Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus, anschließend wird der Kirmesbaum aufgestellt und die Kirmes eröffnet. Der Samstagabend gehört musikalisch den „Skilehrern aus dem Stubaital“. Am Sonntagnachmittag beginnt um 15.00 Uhr der Dämmerschoppen mit Kaffee und Kuchen und Live-Musik mit den „Eggerländern 6“. Am Pfingstmontag startet um 11.30 Uhr der Kirmesumzug am Brunnenplatz und der Kirmesekel wird zum Frühschoppen mit dem Musikverein Luckenbach abgeholt.
Wir wissen alle, dass es nachts auch schon ml etwas lauter sein wird. Wenn Sie nicht schlafen können, gehen Sie ins Festzelt und feiern Sie einfach mit. Ansonsten wünsche ich allen Gehlerter Bürgerinnen und Bürger ein entspanntes Pfingstfest, erholen Sie sich ein wenig vom Stress des Alltags, lassen Sie Ihre Seele baumeln, schauen Sie sich unsere neuen Bäume aus dem Baumpatenschaftsprojekt in der Abteilung 12 beim Wachsen zu und genießen Sie unseren strahlenden Laubwald.
Die Kirmesgesellschaft Gehlert hat uns ein schönes Fest ausgerichtet. Bei Kaffee und Kuchen konnten wir uns von dem Luckenbacher Musikverein musikalisch verwöhnen lassen. In den Abendstunden brachte die „California Band“ Stimmung auf den Brunnenplatz und lud zum Tanzen ein. Der Erlös dieser Veranstaltung wird von der Kirmesgesellschaft gespendet für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Wir danken allen, die zusätzlich die Spendenbox gefüllt haben.