26.06.2023

Ladeneröffnung in Gehlert

„Reifenbergs Eierkiste“ ist ein neuer Lebensmittelladen mitten im Ortskern in Gehlert.
Die Besitzer Annemarie und Jan Reifenberg haben alle behördlichen Bedingungen erfüllen können und mit viel Mühe und viel Sinn für liebevolle Details einen Dorfladen errichtet.
Die Eröffnung am 24.06.23 war schon ein voller Erfolg und wir hoffen, dass das Angebot auch weiterhin die Kunden überzeugen kann.

Die bereits bekannte Eierkiste ist weiterhin zu jeder Zeit geöffnet und der neue Laden mit frischen Brötchen, Brot, kühlen Getränken und anderen Grundnahrungsmitteln ist freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr, samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr, sonntags von 8.00 bis 10.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

An Sonn- und Feiertagen wird auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten.

Für Wanderer und Fahrradfahrer ein wunderschöner Haltepunkt zur Erholung. Die Gemeindeverwaltung Gehlert gratuliert der Familie Reifenberg und wünscht gutes Gelingen für dieses wichtige Projekt in unserem Dorf.

Eierkiste

  

PokaleBlasius Schuster-Cup 2023

Vorbereitungsturnier der U16-Juniorinnen des SV Gehlert

Beim diesjährigen „Blasius-Schuster-Cup“, der als überregionales Blitzturnier mit ausgewählten Mannschaften am 25.06. zum 6. Mal auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ausgetragen wurde, konnte der SV Gehlert den Vorjahressieger SV Hundsangen sowie den 1. FFC Neuwied und die MSG Oberwesterwald begrüßen. Bei sonnigem Sommerwetter leiteten die Schiedsrichter Dieter Schnell und Elias Vogt souverän die sechs Spielpaarungen, wobei der SV Hundsangen wiederum gewann.

 

Auf Rasen schmal

 

Download Orts-App

Wappen

Gemeindeverwaltung

Hachenburger Str. 1
(Dorfgemeinschaftshaus)

57627 Gehlert

Tel.: 02662-4074

E-mail: info@gemeinde-gehlert.de

Sprechstunden:
Montags: 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs: 18:00 - 19:00 Uhr
Andere Termine nach Vereinbarung

Revierförster

Wappen

Revierförster

Martin Keßler

In der Burgbitz 4
57627 Hachenburg

Mobil: 0152 28851350

E-Mail: martin.keßler@wald-rlp.de


Su schwätze mer

 

Neue Frisur

Dät Mina, dä Frau vom Schmitz Willem,
ging ömma für Chrössdaach nohm Frisör.

Wenn dann da Willem gefroocht wur:
"Willem, wat häsde zo Chrössdaach krischt?",
dann saade da Willem:

"Die aale Popp möm neuen Kopp!"

 

Dietmar Schmidtgen

 

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.