Willkommen in Gehlert
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unseren Ort vor - eine Gemeinde
von ca. 630 Einwohnern mitten im schönen Westerwald.
Blättern Sie in den einzelnen Seiten, und Sie erfahren viel Interessantes über Vergangenheit und Gegenwart dieses Dorfes, das auf über 750 Jahre Geschichte zurückblicken kann.
Aktuelle Informationen
Ostergrüße
Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes, ruhiges Osterfest. Lassen Sie die Seele baumeln, genießen Sie die Natur und entspannen Sie ein paar Tage.
Denken wir an die Menschen, welchen es nicht so gut geht und an alle Mitbürger, welche in den Pflegeberufen arbeiten und nicht frei haben.
Freuen Sie sich an guten Gesprächen und Begegnungen mit netten Menschen in der Familie oder im Freundeskreis.
Einladung zum Freunde- und Wandertag am 01.Mai
Der Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert veranstaltet wieder Wanderungen rund um Gehlert.
Sie sind alle herzlich willkommen. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Es werden wieder verschiedene Routen angeboten.
Treffpunkt: Spielplatz Gehlert
1. Tour: Wasser-Erlebnis-Pfad – 12 km, der Start erfolgt um 9.00 Uhr
2. Tour: Panorama Weg – 7 km, der Start erfolgt um 10.00 Uhr
3. Tour: Kinderrallye – für Kinderwagen geeignet, der Start erfolgt in kleinen Gruppen von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Nach der Wanderung treffen wir uns auf dem Spielplatz, wo mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt ist.
Außerdem wollen wir die neue Tischtennisplatte mit einem kleinen Turnier einweihen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Aktion Saubere Landschaft am 05.04.2025
Am Samstagmorgen trafen sich fleißige Helferinnen und Helfer um 9.00 Uhr am Buswendeplatz und zogen mit Müllsäcken und mit 5 Traktoren oder zu Fuß mit der Schubkarre in die Gehlerter Gemarkung.
Es wurden einige Müllsäcke voll gesammelt, welche nun von der WAB abgeholt und entsorgt werden.
Die meisten Funde, bestehend aus Verpackungsmüll, wurden an den Straßenrändern der K 24 gesammelt.
Dieser Müll wird wohl von den Autofahrern aus dem Fenster geworfen. Dies ist unverständlich und nicht nachvollziehbar.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Akteuren.
Neue Tischtennisplatte
Der Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert hat auf dem Gehlerter Spielplatz eine Tischtennisplatte installiert, welche von allen Kindern und Bürgern genutzt werden kann.
Schauen Sie sich die mal an.
Am 1. Mai 2025 veranstaltet der AKDLG einen Wandertag und die Tischtennisplatte soll eingeweiht werden. Der AKDL möchten dies als Familien- und Freunde Tag durchführen.
Weitere Informationen werden Sie in Kürze erhalten.
Planen Sie diesen Termin schon mal auf Ihrem Terminkalender ein.
Aktuelle Greencard
In dem Bericht zur letzten Gemeinderatssitzung in der Kalenderwoche 13 wurde bereits mitgeteilt, dass die Kosten für die Greencard nicht erhöht worden sind und die neuen Aufkleber für 2025 ab sofort in der Gemeindeverwaltung für 40,00 € erworben werden können.
Dies ist jetzt notwendig.
Wer ab sofort den Schredderplatz nutzen möchte, sollte eine gültige Greencard bei sich haben.
Bericht von der letzten Gemeinderatssitzung am 17.03.25
Die öffentliche Sitzung wurde von einem interessierten Bürger besucht.
Zu dem ersten Tagessordnungspunkt gab es keinen Redebedarf.
Während der Offenlage des Entwurfs der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und seinen Anlagen waren keine Änderungsvorschläge eingegangen. Somit entfiel die Abstimmung über den Tagesordnungspunkt1.
Zum Tagesordnungspunkt 2 Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2025 erläuterte die Ortsbürgermeisterin anhand des im Vorfeld zur Verfügung gestellten Haushaltsplans die Auswirkungen der geplanten Investitionen sowie die spürbaren Auswirkungen der Änderungen der Schlüsselzuweisungen und Umlagen. Nach diesen Erläuterungen und der Diskussion im Rat stellte die Ortsbürgermeisterin den Antrag, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2025 in der vorgelegten Fassung zu beschließen. Dieser wurde einstimmig angenommen.
Die Arbeiten für die Erschließung des Baugebietes „Auf den Drieschern II“ wurde an die Mindestbietende Firma Robert Schmidt aus Müschenbach vergeben. Die Arbeiten sollen jetzt zügig nach Ostern beginnen.
Unter dem Tagesordnungspunkt 4 wurden die Kosten für die Green Card in diesem Jahr nicht erhöht, sondern bleiben bei den Kosten pro Haushalt von 40,00 € pro Jahr.
Die Erneuerung der Thekenanlage im Sportsaal oben wurde aus Kostengründen auf das Jahr 2026 verschoben.
Unter dem Punkt 6 wurde der Kirmes Gesellschaft Gehlert e.V. das ehemalige Feuerwehrhaus verpachtet.
Unter dem Punkt Bekanntgaben wurden die Kosten der Gemeinde bekanntgegeben, die Brennholzzuteilung besprochen, der Gemeinderat über das Informationspaket Regionales Zukunftsprogramm RLP informiert.
Die Verträge mit der ENM zwecks Umbaus des Trafohäuschen im Hohlweg sind erfolgreich abgeschlossen worden.
Der Ostermarkt fällt in diesem Jahr aus, da sich nicht genügend Ständler gemeldet haben.
Der Martinsmarkt mit Laternenumzug im Jahr 2025 findet am 15.November statt, da am 08.11.25 der Kathrinen Markt in Hachenburg durchgeführt wird.
Im nichtöffentlichen Teil wurden verschiedene wichtige Grundstücksangelegenheit abgestimmt und der Rat wurde über bald fällige Kanalarbeiten informiert.
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 28.04.25 statt.