Willkommen in Gehlert
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unseren Ort vor - eine Gemeinde
von ca. 630 Einwohnern mitten im schönen Westerwald.
Blättern Sie in den einzelnen Seiten, und Sie erfahren viel Interessantes über Vergangenheit und Gegenwart dieses Dorfes, das auf über 750 Jahre Geschichte zurückblicken kann.
Aktuelle Informationen
Sternsinger kommen
Am Sonntag, den 05.01.2024 sind die Sternsinger in Gehlert unterwegs.
Sie machen sich ab 10.00 Uhr auf den Weg und würden sich freuen, wenn Sie auf viele offene Türen in unserer Gemeinde treffen würden.
Die Jugendlichen gehen freiwillig mit Begleiterinnen Monika Kunz und Ursula Müller einen ganzen Tag lang von Haus zu Haus um Sie und Ihr Haus zu segnen und für einen guten Zweck Spenden zu sammeln.
Sprechzeiten im Gemeindebüro
Ab Montag, den 23.12.24 findet bis zum 05.01.24 keine offizielle Sprechstunde statt.
Sie können die Bürgermeisterin unter der unten angegebenen Telefonnummer in dringenden Fällen erreichen. Gerne dürfen Sie Ihr auch eine Mail senden.
Mail:
Brennholzbestellung
Achtung wichtige Information
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Preise für das Brennholz für Gehlerter Bürger neu bestätigt. Es wird in diesem Jahr nicht erhöht. Das Kontingent pro Haushalt wird auf 7 Festmeter begrenzt. Es wird Laubholz angeboten.
Lange Stämme am Weg gerückt kosten 65,00 € pro Festmeter. Laubholz auf 1 m Stück geschnitten und am Weg gelagert kosten 85,00 € pro Raummeter.
Die Gemeinde behält sich bei einem hohem Bestellaufkommen eine Reduzierung der Kontingente vor. Wer gerne Brennholz erwerben möchte, meldet sich bitte bis zum 23.12.24 bei der Gemeindeverwaltung. Sie erreichen die Bürgermeisterin unter den bekannten Kontaktdaten. Gerne dürfen Sie eine E-Mail senden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktdaten wie zum Beispiel eine Telefonnummer mitzuteilen.
Tannenbaum am Jugendtreff
Auch in diesem Jahr schmückt ein wunderschöner Tannenbaum unsere Dorfmitte. Vielen Dank an die Akteure und Sponsoren des SV Gehlert. Das Jugendtreffteam hat den Baum wieder toll geschmückt.
Und auf diesem Wege möchte ich allen Gehlerter Bürgerinnen und Bürger eine schöne Adventszeit wünschen.
Seniorenfeier in Gehlert
Am 2. Adventsonntag haben die Gehlerter Seniorinnen und Senioren sich zu einer gemütlichen Feierstunde eingefunden. Die Weihnachtsbäume wurden von Herrn Leudert aus Hachenburg-Altstadt gestiftet und schmückten unsere Gemeindehalle festlich.
Das Jugendorchester der Altstädter Dorfmusikanten unter der Leitung von Frau Eickhoff, die 2. Grundschulklasse mit Ihrer Klassenleiterin Frau Maluscheck und die Tanzgruppe des SV Gehlert unter Leitung von Tabea Giese und Mara Isack haben allen Gästen ein kurzweiliges Programm bereitet.
Der Abschluss wurde von dem Seniorenchor unserer Gemeinde in altbekannter Weise mit Weihnachtsliedern harmonisch gestaltet.
Der Gemeinderat bewirtete in gewohnter Routine. Danke an all die fleißigen Kuchenbäcker der Gemeinde und allen Akteuren für die gelungene Veranstaltung.
Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung
Unsere letzte Gemeinderatssitzung am 25.11.24 wurde von 11 interessierten Gehlerten und 4 geladenen Gästen von der Verbandsgemeindeverwaltung und dem Forst begleitet.
Nach ausführlichen Erläuterungen konnte über die Hebesatzsatzung ab dem 01.01.25 abgestimmt werden. Die veränderten Zahlen sehen folgendermaßen aus: Für die Grundsteuer A wurde der Nivellierungssatz von 437 % und für die Grundsteuer B auf 496 % festgelegt.
Der Revierförster Herr Keßler erläuterte anschließend ausführlich die Aufgaben der Gemeinde als Eigentümer des Waldes und stellte den Forstwirtschaftsplan für 2025 vor. Dieser schließt mit einem Minus von ca. 44.000,00 € ab, welches als Folge der Borkenkäferkalamität anzusehen ist. Auch dieser Plan wurde verabschiedet.
Die Brennholzpreise bleiben auf demselben Preisniveau wie im letzten Jahr. Es wird gemischtes Laubhartholz angeboten, lange Stämme am Weg gerückt für 65,00 € pro Festmeter und 1 m Stück am Weg gerückt für 85,00 € pro Raummeter.
Unter dem Tagesordnungspunkt 5 entschied der Gemeinderat die Trägerschaft der kommunalen Kindertagesstätten in den Händen der Stadt Hachenburg zu belassen.
Die Verwaltung in Hachenburg erhielt den Auftrag, die Strom- und Gaslieferverträge für unsere Gemeinde mitzuverhandeln.
Anschließend stimmte der Rat einstimmig für die Auflösung der Löschgruppe Gehlert zu.
Unter dem Punkt Bekanntgaben informiert die Ortsbürgermeisterin den Rat über die Ausgaben der letzten 4 Wochen, über bevorstehende Veranstaltungen. Die letzte Sitzung für das Jahr 2024 wurde auf den 16.12.24 festgelegt.
Nachlese Waldbegang
In diesem Jahr fand unser Waldbegang zum ersten Mal im Schnee statt.
Trotz des weißen Waldbodens und der Bäume fand unser Revierförster Herr Keßler noch genügend Dinge, die er uns in unserem Wald erklären und näherbringen konnte.
Wir starteten unterhalb des Hofes Buchta und gingen durch die Pfingsterlen bis zur Europabrücke.
Fast 40 Personen haben den Abschluss gemeinsam in der Grillhütte verbracht, wo unsere Jagdpächter für unser leibliches Wohl gesorgt haben.
Nicht nur der Aufwärmschnaps an der Europabrücke, sondern auch das von Philipp Krämer köstlich zu bereitete Wildgulasch haben unsere Freunde aus Holland uns spendiert.
Für diese gelungene Veranstaltung ein Dankeschön an alle verantwortlichen Akteure, besonders auch für die Breitstellung der Traktoren für den Personentransport.
Erinnerung Senioren – Weihnachtsfeier
Alle Einladungen sind verteilt, ich hoffe, jeder hat sich den Termin im Kalender eingetragen.
Am 2. Advent, 08.12.24 lädt der Gemeinderat Gehlert alle Bürgerinnen und Bürger, welche das 70. Lebensjahr erreicht haben, zu einer kleinen, gemütlichen Weihnachtsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus um 14.00 Uhr ein.
Wer gerne zu Hause abgeholt werden möchte, meldet sich bitte im Gemeindebüro oder direkt bei der Bürgermeisterin.