20.03.2022

Einladung zur nächsten Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentlichen Gemeinderatssitzung findet am Montag, den 28.03.2022 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Raum unten) statt.
(Wer nicht geimpft oder genesen ist muss einen tagesaktuellen Test vorweisen.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Öffentlicher Teil:
1. Einwohnerfragestunde;
2. Auftragsvergabe für die Beleuchtungsumrüstung der Flutlichtanlage am Sportplatz in der Ortsgemeinde Gehlert;
3. Informationen zum Stand des zu planenden Mehrgenerationenplatzes;
4. Bekanntgaben;
5. Verschiedenes.

E-Tonne für unsere Gemeinde

Ab sofort können Sie kleine Elektrogeräte zu Sprechzeiten im Gemeindehaus abgeben. Es geht hier um Haushaltsgeräte, Küchengeräte, Spielzeug und Werkzeuge, die nicht größer sind wie ein DIN A4 Blatt. Nutzen Sie die Gelegenheit unser Mülltrennsystem weiter zu unterstützen.

Öffnung des Schredderplatzes

Am Samstag, den 02.04.2022 ist unser Schredderplatz von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben, welches Astmaterial angeliefert werden darf.

Für die Benutzung des Schredderplatzes und des Grüncontainers am Friedhof ist der Erwerb einer Greencard erforderlich. Diese ist ab sofort zu den bekannten Sprechzeiten im Gemeindebüro für den Betrag von 30,00 € zu erwerben. Sie gilt immer für einen Haushalt und für ein Jahr.

Bitte halten Sie sich besonders bei unserem Grüncontainer an die Vorgaben, was dort abgelegt werden darf. Unser Entsorger hat im letzten Container Plastikmüll gefunden. Dafür steht eine gelbe Tonne neben dem Grüncontainer. Das Sortieren des Containers wird der Gemeinde separat in Rechnung gestellt. Diese anfallenden Kosten sind zu vermeiden.

 

Download Orts-App

Wappen

Gemeindeverwaltung

Hachenburger Str. 1
(Dorfgemeinschaftshaus)

57627 Gehlert

Tel.: 02662-4074

E-mail: info@gemeinde-gehlert.de

Sprechstunden:
Montags: 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs: 18:00 - 19:00 Uhr
Andere Termine nach Vereinbarung

Revierförster

Wappen

Revierförster

Martin Keßler

In der Burgbitz 4
57627 Hachenburg

Mobil: 0152 28851350

E-Mail: martin.keßler@wald-rlp.de


Su schwätze mer

 

Neue Frisur

Dät Mina, dä Frau vom Schmitz Willem,
ging ömma für Chrössdaach nohm Frisör.

Wenn dann da Willem gefroocht wur:
"Willem, wat häsde zo Chrössdaach krischt?",
dann saade da Willem:

"Die aale Popp möm neuen Kopp!"

 

Dietmar Schmidtgen

 

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.