25.01.2022

Liebe Gehlerter Bürgerinnen und Bürger!

Das Corona Virus lenkt noch immer unseren Alltag und bestimmt unseren Leben. Das gefällt uns allen nicht, aber wir wollen doch alle dazu beitragen, dass auch diese Welle der Pandemie bald vorbei ist, und deshalb sollten wir alle Vorschriften der Bundes – und Landesregierung einhalten. Ich habe mit den Vorsitzenden der Vereine in Gehlert bereits im November 21 Veranstaltungen für das Jahr 2022 geplant. Ich habe diesen Plan Ihnen noch nicht vorgestellt, da wir die ersten Vorhaben schon nicht mehr ausführen können. So müssen wir den Start von unserem Senioren Café noch im Ungewissen lassen und ob wir den geplanten Ostermarkt am 09. April durchführen können, kann heute noch nicht festgelegt werden. Auf alle Fälle werden in unserer Gemeinde keine offiziellen Karneval-Veranstaltungen stattfinden. Das hat der Vorstand der Kirmes Gesellschaft Gehlert beschlossen. Ich bitte Sie alle um noch etwas Geduld und Durchhaltevermögen, zum Wohle unser aller Leben.

Herzlichen Glückwunsch

Blumenstrauss01Allen Geburtstagskindern im Monat Februar gratuliert die Gemeindeverwaltung herzlich zu Ihrem Festtag. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit mit der Familie und lieben Freunden. Für das neue Lebensjahr wünschen wir Ihnen viel Gesundheit, Schaffenskraft und gute Ideen zur Gestaltung des Lebensalltags. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.

 

 

Download Orts-App

Wappen

Gemeindeverwaltung

Hachenburger Str. 1
(Dorfgemeinschaftshaus)

57627 Gehlert

Tel.: 02662-4074

E-mail: info@gemeinde-gehlert.de

Sprechstunden:
Montags: 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs: 18:00 - 19:00 Uhr
Andere Termine nach Vereinbarung

Revierförster

Wappen

Revierförster

Martin Keßler

In der Burgbitz 4
57627 Hachenburg

Mobil: 0152 28851350

E-Mail: martin.keßler@wald-rlp.de


Su schwätze mer

 

Neue Frisur

Dät Mina, dä Frau vom Schmitz Willem,
ging ömma für Chrössdaach nohm Frisör.

Wenn dann da Willem gefroocht wur:
"Willem, wat häsde zo Chrössdaach krischt?",
dann saade da Willem:

"Die aale Popp möm neuen Kopp!"

 

Dietmar Schmidtgen

 

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.