Hecke schneiden am Friedhof
Am Freitag, den 18.07.2025 wollen der Gemeinderat ab 14.00 Uhr die Hecken auf unserem Friedhof in Ehrenamtsarbeit schneiden. Wer also Zeit und Interesse hat, dass unser Friedhof wieder von allen Seiten gut anzuschauen ist, bitte ich den Termin einzuplanen und uns tatkräftig zu unterstützen. Men-Power mit Heckenschneid-Maschinen sind besonders gefragt, natürlich aber auch die, welche sich um das Aufkehren und Entfernen des Unkrauts auf den Wegen kümmern. Wenn Sie sich einen Besen und einen Grasrechen mitbringen würden, wäre das super. Wir freuen uns auf rege Beteiligung, denn nach dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ werden wir gemeinsam diese Aufgabe meistern.
Gehwege von Hecken und Sträucher befreien
Die Anwohner von gemeindeeigenen Gehwegen sind verpflichtet laut unserer Gemeindesatzung diese Wege von überhängenden Ästen und Zweigen ihrer Sträucher auf den Privatgrundstücken regelmäßig zurückzuschneiden, sodass der Fußgänger gefahrenlos daher gehen kann. Dies gilt auch für das Kehren dieses Weges.
Die Anwohner der Haupt- und Nebenstraßen sind ebenfalls verpflichtet, die Gehwege und einen Teil der Straße bis zur Mitte sauber zu halten.
Da mir einige Beschwerden vorgetragen worden sind, möchtet ich nochmal alle Gehlerter Bürger daran erinnern, aber auch die, welche ein Eigentum in Gehlert besitzen und nicht im Ort wohnen. Diese Personen müssen diese Pflichten an die Mieter oder andere Dienstleister übertragen. Ich bitte um Beachtung.
Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung am 30.06.25
Ohne Besucher, aber im Beisein von Frau Eiteneuer vom Büro Planeo fand die letzte Gemeinderatssitzung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Unter dem Tagesordnungspunkt 1 und 2 wurde der Gemeinderat über die Ergebnisse und weiteren Schritte über die Änderung des Bebauungsplanes „Gehlert West“ informiert und es wurde über die Würdigung der Abwägungen entschieden, sodass der nächste Schritt mit einer weiteren Offenlage erfolgen kann. Diese Änderung ist notwendig, da sich die Nutzung des Gebietes im Bebauungsplan „Gehlert West“ verändert hat. Es wird nun aus Gewerbegebiet Mischgebiet einvernehmlich mit allen Anwohnern hergestellt.
Unter dem Punkt Bekanntgaben wurde der Gemeinderat über die Kosten der Gemeinde in den letzten 4 Wochen informiert, der aktuelle Stand der Straßenbauarbeiten im Neubaugebiet wurde bekanntgegeben. Ebenso konnte die Bürgermeisterin über weitere Grundstücksverkäufe berichten, sodass die Gemeinde nunmehr nur noch über 3 offene Baugrundstücke verfügt. Dies ist wichtig für unsere Gemeinde, da wir so ohne eine Kreditaufnahme die Straßenbauarbeiten in diesem Jahr bezahlen können.
Unser langjähriger Hausmeister des Dorfgemeinschaftshauses hat für Ende dieses Jahres seine Tätigkeit für die Gemeinde aus Alters- und Gesundheitsgründen gekündigt. Diese Stelle muss die Gemeinde nun neu besetzen. Für die Vorbereitung der Abstimmung über die Teilnahme der Gemeinde Gehlert an der „Kommunalen Energie Verbandsgemeinde Hachenburg AöR“ wurde ein interner Besprechungstermin des Gemeinderates am 04.08.25 festgelegt. Die informative Sitzung endete um 20.45 Uhr.
Als Termin für die nächste Gemeinderatssitzung wurde der 18.08.25 bestimmt.
Seniorencafé Gehlert
Eine kurzweilige Veranstaltung fand am 25.06.25 im Dorfgemeinschaftshaus in Gehlert statt. Mit köstlichem Kuchen vom Seniorencafé - Team wurden wir alle verwöhnt und wir konnten bei interessanten Gesprächen viel Neues aus unserer Gemeinde erfahren.
Das nächste Treffen am 23.07.25 soll wieder unser jährliches Grillfest sein und findet an der Grillhütte in Gehlert statt. Gerne dürfen Sie sich melden, damit wir Sie zu Hause abholen können.
Erinnerung an die Straßensperrung in den Sommerferien
Im Zuge der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet „Auf den Drieschern II“ wird die Ortseinfahrt nach Gehlert ab dem Friedhofsparkplatz in den kompletten Sommerferien gesperrt und Gehlert kann nur über die Ortschaften Steinebach und Langenbaum angefahren werden. Die Sommerferien beginnen am Montag, den 07.07.2025 und enden am Freitag, den 15.08.2025. Das Rückhaltebecken am Ortseingang wird an das Gebiet unterhalb der Firma Steup angeschlossen und dafür müssen die Leitungen am Straßenrand der Hachenburger Straße in offener Bauweise verlegt werden und einmal wird die Straße gekreuzt. Die Gewerbetreibenden sollten Ihre Anlieferungsfirmen informieren. Der Versorgungsdienst wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste werden über die Kreisverwaltung informiert. Ich bitte alle Gehlerter Bürgerinnen und Bürger um Beachtung.