Gehlert Logo

03.02.2025

Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 27.01.25

Unter der Teilnahme eines geladenen Gastes fand am Montag, den 27.01.25 die Gemeinderatssitzung statt.
Die Ratsmitglieder wurden über die nächsten wichtigen Termine im ersten Halbjahr informiert.
Zu Veranstaltungen, wo es auch um Bürgerbeteiligung geht, wird jeweils gesondert eingeladen.
Unter Tagesordnungspunkt 2 wurde über die vor einem Jahr angeschaffte gebrauchte Putzmaschine diskutiert. Manfred Schütz als Hausmeister und Hauptbenutzer der Putzmaschine erläuterte die Schwierigkeiten der Handhabung der Putzmaschine und das der aufgetretene Mangel von der Lieferfirma beseitigt worden ist. Zurzeit ist die Maschine einsatzbereit und der Gemeinderat hat entschieden, erstmal keinen Tausch vorzunehmen.
Für die Stromauswahl „Öko-Strom“ wurde eine deutliche Mehrheit gefunden.
Unter dem Tagesordnungspunkt Bekanntgaben wurde die Kosten der Gemeinde, welche im Januar angefallen sind, besprochen. Außerdem informierte die Ortbürgermeisterin die Mitglieder des Gemeinderates über die neue Festlegung der Wertgrenzen bei Ausschreibungen, über Bohrungen, welche in der Bergstraße durchgeführt werden sollen, über den Zustand des Kanalnetzes in der Gemeinde und dass die Verbandsgemeindewerke mit dringend notwendigen Arbeiten auch schon in diesem Jahr beginnen muss.
Es wurde festgelegt, dass in der nächsten Sitzung über die Höhe der Kosten der Greencard abgestimmt wird.
Im nichtöffentlichen Teil wurden dringende Angelegenheit zum Neubaugebiet besprochen. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 17.03.2025 statt.

Öffentlicher Termin am 11.02.25 um 9.00 Uhr

Örtliches Hochwasser und Sturzfluten Vorsorgekonzept
Am 11.02.25 um 9.00 Uhr findet eine öffentliche Begehung zum öHSVK der Verbandsgemeinde Hachenburg statt.
Alle interessierten Bürger dürfen daran teilnehmen.
Wir treffen uns um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz des Gemeindehauses. Bitte angemessene Kleidung tragen.
Bei Starkregen wird der Termin verschoben und ich werde Sie wieder früh genug über den neuen Termin informieren.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.