Arbeitskreis
"Dörfliches Leben Gehlert e. V." |
 |
Name des Vereins: |
Arbeitskreis "Dörfliches Leben Gehlert e. V." |
Vorsitzende: |
Elsabe Giese |
Vereinsanschrift |
Höhenweg 8 57627 Gehlert |
Telefon: |
02662-955914 |
Internet: |
www.doerfliches-leben-gehlert.de |
Vereinsgründung: |
07.04.2006 |
Ziele des Arbeitskreises: |
Zweck des Arbeitskreises ist die Brauchtums- und Heimatpflege, die
Denkmalpflege sowie die Durchführung kultureller Veranstaltungen.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch
 |
Erhaltung von Bau- und Naturdenkmälern in der Gemeinde Gehlert,
insbesondere der unter Denkmalschutz gestellten Gebäude und Anlagen |
 |
Dokumentation und Archivierung der Heimat- und Dorfgeschichte in Text
und Bild |
 |
Fotografieren heimatlicher Motive und deren Ausstellung bzw.
Archivierung zu chronistischen Zwecken |
 |
Förderung des kulturellen Lebens in der Gemeinde, insbesondere durch
die Erhaltung und Wiederbelebung alter Bräuche und Traditionen |
 |
Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, insbesondere durch
kulturhistorische Informationsveranstaltungen |
|
|
|
|
|
 |
Sportverein
 |
Name des Vereins: |
|
SV GEHLERT e.V. |
1. Vorsitzende: |
|
Hans-Werner Rörig |
Vereinsanschrift: |
|
Hachenburger Straße 5, 57627 Gehlert |
Telefon/Fax: |
|
02662-2329 |
e-Mail: |
|
hans-werner.roerig@t-online.de |
Internet: |
|
www.sv-gehlert.de |
|
|
|
Vereinsgründung: |
|
1951 |
Mitglieder: |
|
650, davon 200 Mitglieder bis 18 Jahre |
Vereinszweck: |
|
Förderung des Sports, insbesondere auch des Freizeit- und
Breitensports, die Förderung des Jugendsports und des "Jugendtreffs",
Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Sport, Sport & Ernährung,
Gesundheits- und Seniorensport, Förderung und Durchführung des
(Behinderten- und) Rehabilitationssports, kulturelle Angelegenheiten
sowie die Pflege und Förderung des heimatlichen Karnevalsbrauchtums und
die Förderung und Durchführung von Karnevalsveranstaltungen, Bau und
Unterhaltung von Sportstätten und Vereinsräumlichkeiten |
Abteilungen: |
|
ca. 20 |
Sportangebote: |
|
 | Spielbetrieb Fußball (Bambini, Jugend-, Senioren-
und Altherrenfußball |
 | Freizeit und Breitensportgruppen |
 | Seniorensportgruppen |
 | Gesundheits- und Rehasportgruppen |
 | Kochclub |
 | "Westerwald-Buben" |
|
Sonstige Angebote: |
|
 | Kulturelle Veranstaltungen im "Gehlerter Karneval"
(Kappensitzungen, Jugend- & Kinderkarneval, Altweiberball) |
 | Lehrgänge und Kursmaßnahmen |
 | Kooperationen mit Kindergärten und Schulen |
 | Gesellige und sportliche Angebote für die Familie |
|
Sportanlagen unter Trägerschaft der Gemeinde: |
|
 | Fußballplatz (Hartplatz) mit Flutlicht und
Umkleidekabinen |
 | Mehrzwecksaal im Dorfgemeinschaftshaus mit Duschen
und Umkleidekabinen |
 | Schießanlage für Luftgewehr / -pistole |
 | Freizeitgelände mit Kinderspielplatz, Bolzplatz und
Basketballplatz |
|
Jugendarbeit: |
|
 | Fußball-Mannschaftssport (Bambinis, E- bis
A-Jugend) |
 | Kindertanzgruppe, Jugend-Tanzgruppe,
Abenteuersport, Indoorklettern etc. |
 | "Jugendtreff" (Jugendvorstand) |
|
Sonstiges: |
|
Der Sportverein gibt 2x jährlich eine umfangreiche
Vereinszeitung "Mein Verein" an die Mitglieder, Freunde und
Geschäftspartner heraus. |
|
|
Kirmesgesellschaft |
Name des Vereins: |
|
Kirmesgesellschaft Gehlert 1986 e.V. |
1. Vorsitzender: |
|
Philip Kron
Tel: 0151-12707509 |
Vereinsanschrift: |
|
Auf der Bitz 1 57627 Gehlert
Tel. 02662-6483 |
|
|
|
Vereinsgründung: |
|
1986 |
Mitglieder: |
|
120 |
Vereinszweck: |
|
Geselligkeit, Brauchtumspflege, Ausrichter der Gehlerter Pfingstkirmes |
|
|
|
Freiwillige Feuerwehr |
 |
Name der Wehr: |
|
Freiwillige Feuerwehr Gehlert |
Wehrführer: |
|
Lars Müller |
Anschrift: |
|
Heuweg 3, 57627 Gehlert |
|
|
|
Wehrgründung: |
|
1924 |
Aktive Mitglieder: |
|
22 |
Zweck: |
|
Retten, Löschen, Bergen |
|
|
|
Für die Angaben zu den örtlichen Vereinen auf dieser
Seite sind die Vereinsvorstände verantwortlich. |
|
zurück zum Seitenanfang |
|
|
|